Bohrlöcher in Portugal: Regeln, Vorteile und rechtliche Anforderungen
Ein vollständiger Leitfaden von Divine Home
Kaufen Sie eine Immobilie in Portugal oder besitzen Sie bereits eine mit einem Bohrloch (poço oder furo)? Es ist unerlässlich zu verstehen, wie private Wasserversorgungssysteme funktionieren – und wie sie reguliert werden. Bohrlöcher sind eine gängige und oft kostengünstige Lösung für den Wasserzugang in ländlichen und vorstädtischen Gebieten Portugals. Aber welche rechtlichen Anforderungen gibt es? Kann man das Wasser trinken? Lohnt es sich?
Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie über Bohrlöcher in Portugal wissen müssen, von der Lizenzierung und Wasserqualität bis zu Kosten, Vor- und Nachteilen und Steuerpflichten wie der Taxa de Recursos Hídricos (TRH).

🌍 Was ist ein Bohrloch?
Ein Bohrloch (auf Portugiesisch furo oder poço genannt) ist ein tiefer, schmaler Brunnen, der in den Boden gebohrt wird, um Grundwasser zu gewinnen. Es wird häufig auf ländlichen Grundstücken und Bauernhöfen in Portugal als Wasserquelle für Bewässerung, Vieh, häuslichen Gebrauch und sogar Schwimmbäder verwendet.
✅ Vorteile eines Bohrlochs in Portugal
- Kostenloses Wasser: Nach der Installation vermeiden Sie laufende Nebenkosten für den Wasserverbrauch.
- Ideal für Gärten, Pools und Landwirtschaft: Großartig für Bewässerungssysteme, Pools oder Bauernhöfe mit hohem Wasserverbrauch.
- Selbstversorgung: Reduziert die Abhängigkeit von kommunalen Wassernetzen, insbesondere in abgelegenen Gebieten.
- Wertsteigerung ländlicher Immobilien: Besonders in Gebieten, in denen die öffentliche Versorgung nicht verfügbar oder unzuverlässig ist.
⚠️ Nachteile und Überlegungen
- Installationskosten: Das Bohren eines Bohrlochs kann je nach Tiefe, Geologie und Ausrüstung zwischen 10.000 € und 15.000 € kosten.
- Wasserqualität: Grundwasser ist nicht automatisch trinkbar – Tests sind notwendig, um die Wasserqualität zu verstehen, und eine Aufbereitung (z. B. durch Installation eines Filters) kann erforderlich sein, um das Wasser trinkbar zu machen.
- Rechtliche Anforderungen: Bohrlöcher müssen bei der Agência Portuguesa do Ambiente (APA) lizenziert und registriert werden.
- Jährliche Verpflichtungen: Sie können zur Zahlung der Wasserressourcensteuer (TRH) und zur Abgabe jährlicher Erklärungen verpflichtet sein.
📝 Ist eine Lizenz für ein Bohrloch in Portugal erforderlich?
Ja. Ob Sie ein neues Bohrloch installieren oder eine Immobilie mit einem bestehenden kaufen, es muss bei der APA (Agência Portuguesa do Ambiente) registriert und lizenziert werden.
Lizenzierungsverfahren bei Neuinstallation eines Bohrlochs:
- Vorkommunikation (Comunicação Prévia): Benachrichtigen Sie die APA vor dem Bohren.
- Ausführung und Registrierung: Nach dem Bohren technische Details einreichen und das Bohrloch registrieren.
- Lizenzzertifikat: Erhalten Sie die Lizenz (Alvará de Utilização de Recursos Hídricos).
Lizenzierungsverfahren beim Kauf einer Immobilie mit Bohrloch:
- Überprüfen Sie die Immobiliendokumente, ob das Bohrloch lizenziert ist.
- Bei Lizenzierung müssen Sie oder Ihr Anwalt nach der Eigentumsurkunde die Bohrlochlizenz auf Ihren Namen umschreiben lassen, um eine korrekte Verwaltung bei der APA zu gewährleisten.
- Wenn nicht lizenziert, finden Sie heraus, ob andere Wasserversorgungen auf dem Grundstück vorhanden sind. Wenn ja, erhalten Sie möglicherweise keine Bohrlochlizenz, aber Sie (oder Sie können den Verkäufer bitten, dies zu tun) können die Vorkommunikation mit der APA beantragen, ob eine Bohrlochlizenz erteilt würde.
💧 Kann man Bohrlochwasser in Portugal trinken?
Das hängt davon ab. Während viele Bohrlöcher in Portugal sauberes Wasser liefern, ist es ohne Tests und Behandlung nicht garantiert trinkbar.
Was Sie tun sollten:
- Führen Sie eine Wasseranalyse durch: Insbesondere auf Bakterien, Nitrate, Schwermetalle und chemische Verunreinigungen.
- Installieren Sie ein Filtersystem oder eine UV-Behandlung, wenn Sie das Wasser trinken möchten.
- Verwenden Sie bei Zweifeln Leitungswasser zum Trinken und Bohrlochwasser für Bewässerung und Reinigung.
💸 Muss man die Taxa de Recursos Hídricos (TRH) bezahlen?
Die TRH ist die Wasserressourcensteuer, die an den Staat für die Nutzung öffentlicher Wasserressourcen, einschließlich Grundwasser aus Bohrlöchern, gezahlt wird.
Sie müssen TRH zahlen, wenn:
- Sie große Wassermengen entnehmen (auch für den häuslichen Gebrauch).
- Das Bohrloch kommerziell genutzt wird (z. B. für Landwirtschaft, Tourismus oder Vermietung).
- Sie sich in einer umweltsensiblen Zone befinden.
- Sie Wasser in den Boden oder Wasserläufe einleiten (z. B. Grauwasserrückführung).
Sie sind von der TRH befreit, wenn:
- Sie das Bohrloch nur für den kleinen, privaten häuslichen Gebrauch nutzen (z. B. Garten oder persönlicher Pool).
- Die Nutzung unter den Mindestschwellen der APA liegt – Sie müssen das Bohrloch aber trotzdem registrieren.
📅 Nutzer müssen der APA eine jährliche Erklärung abgeben, auch wenn keine Steuer fällig ist.
🏡 Immobilie mit Bohrloch kaufen: Was ist zu prüfen?
Wenn Sie den Kauf eines Hauses in Portugal mit einem Bohrloch in Betracht ziehen:
- Bestätigen Sie, dass das Bohrloch lizenziert und ordnungsgemäß registriert ist.
- Fordern Sie eine Kopie der Bohrlochlizenz und etwaiger Wasserqualitätstests an.
- Fragen Sie, ob die TRH in den Vorjahren bezahlt oder deklariert wurde.
- Stellen Sie sicher, dass die Lizenz nach dem Kauf auf Ihren Namen übertragen wird.
💧 Alternativen zu Bohrlöchern
In städtischen und vorstädtischen Gebieten ist Leitungswasser (öffentliche Wasserversorgung) oft die Norm. Bohrlöcher sind jedoch eine großartige Ergänzung oder Notlösung, insbesondere während Dürreperioden oder wenn Ihr Grundstück nicht an das öffentliche Netz angeschlossen ist.
Einige Grundstückseigentümer kombinieren beide Systeme: Sie verwenden Bohrlochwasser zur Bewässerung und Leitungswasser zum Trinken und für den häuslichen Gebrauch.
⚖️ Fazit: Ist ein Bohrloch das Richtige für Sie?
Ein Bohrloch kann ein wertvolles und definitiv nachhaltiges Gut in Portugal sein, das Wasserunabhängigkeit bietet und die Nebenkosten senkt – aber nur, wenn es legal, getestet und gut gewartet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Lizenzierungs- und Steuerpflichten verstehen, bevor Sie eines kaufen oder installieren.
Egal, ob Sie als Immobilienkäufer Optionen auf dem Land erkunden oder als aktueller Hausbesitzer Ihr Wassersystem verbessern möchten, sich die Zeit zu nehmen, die Bohrlochvorschriften in Portugal zu verstehen, wird Ihnen helfen, fundierte und rechtskonforme Entscheidungen zu treffen.
📌 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich ein Bohrloch auf meinem Grundstück in Portugal bohren? Ja, aber Sie müssen die APA-Verfahren befolgen, einschließlich Vorankündigung und Lizenzierung.
- Kann ich Bohrlochwasser trinken? Nur nach ordnungsgemäßen Tests und gegebenenfalls Behandlung.
- Was passiert, wenn ich mein Bohrloch nicht registriere? Nicht registrierte Bohrlöcher können zu Bußgeldern und rechtlichen Komplikationen führen, insbesondere bei Immobilientransaktionen.
- Wie tief sind Bohrlöcher in Portugal? Typischerweise 40 bis 120 Meter, abhängig von Geologie und Grundwasserspiegel.
- Wer kann mir bei der Installation oder Legalisierung eines Bohrlochs helfen? Lizenzierte Bohrfirmen unterstützen in der Regel bei den Formalitäten. Ein Anwalt oder Immobilienmakler kann Sie auch bei Immobilienkäufen beraten.
📈 Möchten Sie weitere Ratschläge zum Immobilienkauf in Portugal?
Bei Divine Home helfen wir Käufern bei jedem Schritt des Weges – vom Wasserzugang bis zu Lizenzierungen und rechtlichen Überprüfungen. Egal, ob Sie eine ländliche Villa mit Bohrloch oder eine Strandwohnung mit Leitungsanschluss suchen, wir sind hier, um Sie zu beraten.
Kontaktieren Sie uns noch heute für persönliche Unterstützung.